18.02.2021
Heimliche Aufnahmen - Anspruch auf Unterlassung und Vorlage bei Gericht?
Der Beklagte (ehemalicher Lebensgefährte) hat heimlich mit seinem Mobiltelefon wiederholte Streitgespräche zwischen den Streitteilen aufgezeichnet. Darüber hinaus hat er heimlich zahlreiche Telefongespräche aufgezeichnet und höchstpersönliche Briefe der Klägerin heimlich fotografiert und angekündigt, deren Inhalte zu verbreiten, um der Klägerin größtmöglichen Schaden zuzufügen. weiterlesen28.06.2016
Einstweiliger Unterhalt - Rechtfertigung der 40% Regelung
Die Ehefrau begehrt mit einer einstweiligen Verfügung Unterhalt in der Höhe von 50% des gemeinsamen Einkommens abzüglich des eigenen. Der "Rekreationsbonus" (40% Regelung) stehe dem Ehemann seit seiner Pensionierung nicht mehr zu. weiterlesenHinweis zur Veröffentlichung von Entscheidungen
Eheschließung & Scheidung
Eheschließung [4]
Eheverträge [3]
Strittige Scheidung [10]
Gewaltschutz [4]
Ehegattenunterhalt & Vermögen
Unterhalt in der Ehe [10]
Scheidungsunterhalt [12]
Vermögensrechtliche Ansprüche in der Ehe [2]
Aufteilungsrecht [14]
Kinder & elterliche Verantwortung
Obsorge [12]
Kontaktrecht [10]
Pflegeeltern und Adoption [10]
Unterhalt [28]
Abstammung [4]
Internationale Familien & nationale Probleme
Internationales Kindschaftsrecht [19]
Kindesentführung [10]
Leihmutterschaft [8]
Lebensgemeinschaften & Partnerschaften
Ansprüche [9]
Haus und Wohnung [4]
Geschenke, Erspartes und Schulden [1]
Eingetragene Partnerschaft [1]
Nebengebiete
Aufsichtspflicht [1]
Erbrechtliche Streitigkeiten im In- und Ausland [21]
Detektivkosten [5]