05.06.2018
EuGH zur Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen
Art. 21 Abs. 1 AEUV ist dahin auszulegen, dass er es den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, dessen Staatsangehörigkeit der Unionsbürger besitzt, verwehrt, dem Drittstaatsangehörigen ein Recht zum Aufenthalt im Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats mit der Begründung zu verweigern, dass das Recht dieses Mitgliedstaats die Ehe zwischen Personen gleichen Geschlechts nicht vorsieht. weiterlesenHinweis zur Veröffentlichung von Entscheidungen
Eheschließung & Scheidung
Eheschließung [3]
Eheverträge [2]
Strittige Scheidung [10]
Gewaltschutz [4]
Ehegattenunterhalt & Vermögen
Scheidungsunterhalt [10]
Vermögensrechtliche Ansprüche in der Ehe [2]
Aufteilungsrecht [11]
Kinder & elterliche Verantwortung
Obsorge [10]
Kontaktrecht [9]
Unterhalt [23]
Abstammung [4]
Internationale Familien & nationale Probleme
Internationales Kindschaftsrecht [18]
Kindesentführung [9]
Leihmutterschaft [7]
Lebensgemeinschaften & Partnerschaften
Haus und Wohnung [4]
Geschenke, Erspartes und Schulden [1]
Eingetragene Partnerschaft [1]
Nebengebiete
Arzthaftung [7]
Aufsichtspflicht [1]
Erbrechtliche Streitigkeiten im In- und Ausland [20]
Detektivkosten [5]