News

News

08.03.2023

Aufteilungsrecht erschienen

Ich freue mich über das Erscheinen meines Werks zum Aufteilungsrecht bei LexisNexis! mehr

16.01.2023

LexisNexis Stimme des Monats

Als Vorschau auf mein "Aufteilungsrecht" stand ich LexisNexis für ein Interview zur Verfügung. mehr

20.12.2022

Erfolg vor dem OGH gegen Zwangsimpfung (Covid)

Das VertretungsNetz Patientenanwaltschaft als besonderer Rechtsbeistand - vor dem OGH vertreten durch mich - sprach sich gegen die Covid-Zwangsimpfung der Patientin aus. Die Gerichte lehnten einen Impfzwang ab. mehr

06.10.2022

Internationales Familienrecht 3. Auflage

Ich freue mich, das Erscheinen der dritten Auflage des (gemeinsam mit VPräs.d.OGH Matthias Neumayr verfassten) Werks "Internationales Familienrecht" - nunmehr im ManzVerlag - mitteilen zu dürfen. mehr

30.06.2022

VfGH hebt - wie von Nademleinsky vertreten - Abstammungsrecht teilweise auf

Im Ergebnis folgt der VfGH meiner in Schwimann/Neumayr, TaKom § 144 ABGB Rz 6 (entgegen der hL) vertretenen Ansicht, § 144 ABGB stelle eine unzulässige Diskriminierung von Kindern dar, die in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung geboren werden. mehr

14.12.2021

EuGH verpflichtet zur Anerkennung einer Geburtsurkunde eines Kindes mit zwei Personen gleichen Geschlechts als seine Eltern

mehr

06.04.2021

Scheidungsvergleich im Grundbuch: EGMR verurteilt Österreich

Dass alle persönlichen Angaben im Scheidungsvergleich der Grundbuchsöffentlichkeit zur Kenntnis gebracht werden, verstößt gegen das Recht auf Schutz des Privatlebens gem Art 8 EMRK. mehr

08.02.2021

Manz-Autor des Monats

Ich freue mich über die Auszeichnung als "Autor des Monats" mehr

10.12.2020

OGH folgt Nademleinsky/Neumayr: Verschuldensergänzungsklage richtet sich nach Unterhaltsrecht

Der OGH folgt Nademleinsky/Neumayr, Internationales Familienrecht (2017). mehr

15.01.2021

ABGB Taschenkommentar in 5. Auflage erschienen

Heute ist der neue ABGB Taschenkommentar bei LexisNexis erschienen! mehr

06.10.2020

Nademleinsky "Einvernehmliche Scheidung" erschienen

"Einvernehmliche Scheidung" heute im Manzverlag erschienen mehr

22.11.2019

Bezirksgericht anerkennt ukrainische Leihmutterschaftsvereinbarung

Erstmals in Österreich hat ein Bezirksgericht mit Beschluss anerkannt, dass die Wunscheltern eines von der Leihmutter geborenen Kindes auch die rechtlichen Eltern sind! mehr

07.11.2019

2. Auflage des Internationalen Scheidungsrechts erschienen!

Dieses Buch beantwortet schnell und zuverlässig die Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Auflösung internationaler Ehen und Partnerschaften ergeben. mehr

01.10.2019

4. Auflage Aufsichtspflicht erschienen

Bereits in vierter Auflage erschienen ist mein Ratgeber "Aufsichtspflicht" - was Kinder- und Jugendbetreuer wissen müssen mehr

25.06.2019

Reform der Brüssel IIa-VO verabschiedet

Im ABl der EU 2019 L 178/1 wurde die Verordnung (EU) 2019/1111 über die Neufassung der Brüssel IIa-VO, die insb Verbesserungen der Vorschriften zum Schutz von Kindern bringen soll, veröffentlicht. Die Brüssel IIb-VO gilt ab 1. 8. 2022. mehr

23.05.2019

OGH setzt sich mit Ansicht von Nademleinsky zur Kindesentführung auseinander

Nach Nademleinsky dürfe nicht übersehen werden, dass Art 3 lit a HKÜ im Normalfall an die Obsorge und nicht an das Aufenthaltsbestimmungsrecht anknüpft. mehr

23.05.2019

Vortrag zum internationalen Vermögensrecht

ÖGFV 23.5.2019 mehr

11.04.2019

Internationales Familienrecht - der Gesamtkommentar

... ist heute erschienen! mehr

27.02.2019

Erfolg vor dem OGH gegen Unterhaltsansprüche aus den USA

Nach fünf Jahren Unterhaltsverfahren hat der OGH die Unterhaltsanträge der volljährigen Kinder aus den USA gegen den in Österreich lebenden, von mir vertretenen Vater abgewiesen! mehr

29.01.2019

Europäische Güterrechtsverordnungen anwendbar!

Neue Zeiten im Europäischen Güterrecht: ab heute gelten die Europäischen Güterrechtsverordnungen! mehr

28.01.2019

Österreichisch-Iranischer Freundschaftsvertrag vor dem OGH

Ein selterner Fall zum Österreichisch-Iranischen Freundschaftsvertrag - der OGH folgt Nademleinsky/Neumayr, Internationales Familienrecht, die eine vollständige Gleichbehandlung der Geschlechter zu den Grundwertungen des österreichischen Rechts zählen. mehr

20.12.2018

Wegweisende Entscheidung für ukrainische Leihmutterschaften?

OGH urteilt, dass das ukrainische Vaterschaftsanerkenntnis (Eintragung in die Geburtsurkunde) eine anerkennungsfähige Entscheidung ist! mehr

07.06.2018

EuGH: Klarstellung im internationalen Unterhaltsrecht

Der EuGH beantwortet die vom OGH vorgelegten Fragen mehr

31.01.2018

Erfolg im Rückführungsverfahren vor dem OGH

In der Entscheidung 6 Ob 15/18a bestätigte der OGH die Entscheidung, das vom Vater in den Sommerferien in Österreich zurückgehaltene Kind zu seiner Mutter in die Türkei zurückzuführen. mehr

06.11.2017

2. Auflage "Internationales Familienrecht" erschienen

Soeben erschien im Facultas-Verlag die 2. Auflage des von mir gemeinsam mit Matthias Neumayr, Senatspräsident des OGH und Prof. in Salzburg, verfassten Standardwerks zum Internationalen Familienrecht. mehr

31.03.2017

Evaluationsstudie zum KindNamRÄG 2013

Die vom Justizministerium in Auftrag gegebene Studie evaluiert das KindNamRÄG 2013 im Hinblick vor allem auf die gemeinsame Obsorge und Doppelresidenz. mehr

22.05.2017

Vorarlberger Richtertage

Vortrag "Geklärtes und Ungeklärtes im Internationalen Familienrecht" bei den Vorarlberger Richtertagen. mehr

09.10.2014

OGH konkretisiert Rsp im Sinne von Nademleinsky/Neumayr

Der OGH konkretisiert seine Rechtsprechung zur "tatsächlichen Ausübung der Obsorge" im HKÜ im Sinne der von Nademleinsky/Neumayr, IFR Rz 09.07, vertretenen Ansicht. mehr