19.02.2020
Scheidung nach chinesischem Recht
Die Streitteile leben seit 2005 gemeinsam mit ihrer Tochter in einer vom Dienstgeber des Beklagten zur Verfügung gestellten Villa in S*, China. read more26.09.2018
Ergänzung des Verschuldensausspruchs nach Scheidung in Bosnien
Die Parteien haben 1983 in Bosnien-Herzegowina die Ehe geschlossen. Die Frau ist bosnische Staatsbürgerin; der Mann ist jedenfalls seit 2002 Österreicher. Die Ehe der Streitteile wurde mit Urteil des bosn Gemeindegerichts B* vom 7. 7. 2015 nach bosnischem Recht geschieden. Diese Entscheidung ist seit 10. 8. 2015 rk. Sie enthält keinen Ausspruch über das Verschulden an der Zerrüttung. Die Frau möchte in Ö Unterhalt. read more20.12.2017
Privatscheidung unterfällt nicht Rom III-VO
Am 19. Mai 2013 erklärte Herr Mamisch die Scheidung von seiner Ehefrau, indem sein Bevollmächtigter vor dem geistlichen Scharia‑Gericht in Latakia (Syrien) die Scheidungsformel aussprach. Am 30. Oktober 2013 beantragte er die Anerkennung der in Syrien ausgesprochenen Ehescheidung. read more26.04.2017
Anerkennung ausländischer Ehescheidung (Ukraine)
Die Frau lässt sich in der Ukraine scheiden und begehrt die Anerkennung der ukrainischen Entscheidung in Österreich. Der Mann macht geltend, er habe von der Verhandlung in der Ukraine keine Kenntnis gehabt. read moreInformation about the publication of decisions
Marriage & Divorce
Getting married [4]
Prenups [3]
Amicable divorce [3]
Disputed divorce [10]
Domestic violence and stalking [4]
Alimony & Property
Spousal support [10]
Division of property [14]
Safeguarding of Marital Property [2]
Children & Parental Responsibility
Parental custody [12]
Right to contact [10]
Child support [28]
Establishing and contesting paternity [4]
International Families & National Challenges
Crossborder support [19]
Child abduction [10]
Surrogacy and related agreements [7]
Cohabitation & Partnership
Compensation [9]
Houses and flats [4]
Ancillary Areas
Inheritance law [21]
Detective costs [5]